News & Events
Kletterzentrum Völs

Projektvorstellung Kletterzentrum Völs, 03.09.2025
Cyta, Bellutti und Alpenverein setzen gemeinsam das neue Kletterzentrum Völs um.
Die Cyta entwickelt in Partnerschaft mit der Bellutti Gruppe das ehemalige Industrieareal “Wopfner” zu einem neuen Sportcampus.
Gestartet wurde bereits 2019 mit Flip Lab. Jetzt folgt mit dem Alpenverein das Kletterzentrum Völs, das vom international renommierten Architekturbüro Snøhetta geplant wird. Die Eröffnung soll bereits im Herbst 2026 erfolgen.
Stefan Rutter: “Das Kletterzentrum Völs ist eine ideale Erweiterung. Als Nächstes planen wir eine Padel Anlage. Dazu finden aktuell erste Gespräche statt. Unser Ziel ist mit “Cyta Sports” ein einmaliges Sportangebot im Westen Innsbrucks zu schaffen.”
Arthur Bellutti ist vom neuen Projekt ebenfalls begeistert und weist auf die sehr gute öffentliche Anbindung hin, die sich künftig mit dem Ausbau der Regionalbahn nochmals verbessern wird.
Reini Scherer, Mastermind und Leiter des KI am Tivoli freut sich, dass das zweite Kletterzentrum des Alpenvereins endlich Realität wird. “Wir platzen im KI aus allen Nähten. Seit Jahren beklagen Spitzen- und Amateursportler die chronische Überfüllung des KI. Der neue Standort wird das Problem mit Sicherheit lösen.”
Geschäftsführer des neuen Kletterzentrums Völs ist Andreas Würtele. Für ihn und den Vorstand des Alpenvereins Innsbruck geht nach jahrelanger Suche und Entwicklung ein Traum in Erfüllung “In Völs haben wir mit Cyta & Bellutti ideale Partner am bestmöglichen Standort gefunden. Die Anlage ist mit dem Auto, Bus, Bahn und Fahrrad bestens erreichbar. Besonders erfreulich ist, dass wir unser gesamtes Know How in die Planung der neuen Breitensport-Kletterhalle einbringen konnten. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind uns dabei als Alpenverein besonders wichtig.”
“Die Anlage wird über Boulder- und Seilkletterflächen verfügen und in bekannter KI Qualität errichtet. Natürlich wird es am neuen Standort auch einen Shop und eine tolle Gastronomie geben”, so Klaus Oberhuber, Vorstand des Innsbrucker Alpenvereins.
Bürgermeister Peter Lobenwein kann sich für das Areal nichts Besseres vorstellen und freut sich, dass sich der Alpenverein für den Standort Cyta in Völs entschieden hat.
Patrick Lüth, Snøhetta: “Unser Büro ist nach einem Berg in Norwegen benannt und das Thema Bergsport in unserer DNA. Ein ehemaliges Stahlwerk zu einer Kletterhalle umzubauen, ist eine besonders schöne Aufgabe.”